

Schützen Sie sich und andere!
Lassen Sie uns das Infektionsrisiko auf ein Minimum reduzieren, indem wir uns alle an 3 einfache Regeln halten

Maske tragen
Um das Infektionsrisiko zu verringern ist es wichtig, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Diese hilft, die Aufnahme von Erregern und Aerosolen aus der Umgebung auf ein Minimum zu reduzieren

Keine Handschläge
Durch Handschläge können viele Keime und Erreger übertragen werden. Um diesen Übertragungsweg auszuschalten ist es wichtig, auf diese Art von Begrüßung oder ähnliches zu verzichten.

Hände waschen
Unsere Hände sind täglich mit diversen Erregern und Keimen in Kontakt. Damit ein Infektionsrisiko reduziert werden kann, ist es von enormer Wichtigkeit, sich regelmäßig die Hände gründlich und mit Seife zu waschen.
Kostenlose Antigen-Tests
Durch staatliche Mittel gefördert, kann sich jeder Bürger der dauerhaft in Deutschland gemeldet ist, jederzeit kostenlos testen lassen. Diese Tests sind auch bekannt als Bürgertests.

Kann ich bei Ihnen einen kostenlosen Bürgertest einlösen?
Ja, als Person mit ständigem Wohnsitz in Deutschland. Sie brauchen nur ein gültiges Ausweisdokument, keinen Termin. Mit Wartezeit muss gerechnet werden.
Kann ich als Privat Kassenpatient einen Bürgertest einlösen?
Ja, durch Corona-TestV,§1 (2) Absatz 1, Anspruch haben auch Personen, die nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind. Bitte bringen Sie zu Ihrem Test Ihre Versichertenkarte. Falls diese nicht vorhanden ist benötigen wir ein Dokument Ihrer Versicherung, auf dem Ihr Name und Ihre Versichertennummer aufgelistet ist.
Wann bekomme ich ein Ergebnis?
Bei einem Schnelltest bekommen Sie nach ungefähr 15 min Ihr Ergebnis.
In welcher Form bekomme ich mein Ergebnis?
Sie erhalten Ihr Test-Ergebnis per SMS, E-Mail, oder in schriftlicher Form.
ACHTUNG: Das Test-Ergebnis verliert nach 24h seine Aussagekraft
ACHTUNG: Das Test-Ergebnis verliert nach 24h seine Aussagekraft
Was passiert bei einem positiven Testergebnis?
Bei einem positiven Testergebnis müssen Sie sich auf schnellstem Weg in Quarantäne begeben. Versuchen Sie den Öffentlichen Personenverkehr zu vermeiden und melden Sie sich bei den Mitgliedern Ihres Haushaltes, da diese ebenfalls in Quarantäne müssen.
Wir sind verpflichtet das Testergebnis dem zuständigen Gesundheitsamt zu melden.
Wir sind verpflichtet das Testergebnis dem zuständigen Gesundheitsamt zu melden.
Wie läuft der Test ab?
Es werden Abstriche mit Hilfe eines Tupfers genommen. Die durch die Rachenhinterwand, Nase und Mund gewonnenen Materialien werden anschließend mit einer Pufferlösung aus gewaschen und auf einen “Lateral-Flow-Test” getropft. Nach 15 min erkennt man das entsprechende Ergebnis mit Hilfe von einem oder zwei Streifen im Sichtfenster.
Unsere Standorte
Sie finden uns in vielen Städten in Süddeutschland. Wir sind auch in Ihrer Nähe vertreten, kommen Sie gerne einfach vorbei ohne Termin!